Navigation und Service

Springe direkt zu:
Mehrere Plastiken von Albert Einstein stehen nebeneinander aufgereiht.

Brief von Albert Einstein von 1940 jetzt in Ulm

Ein Brief mit der Unterschrift von Albert Einstein

„Ich schicke Dir morgen einen kleinen heimatlichen Gruss, etwas S[üßes] und Plätzle: wie einst in Ulm.“ Diese Worte richtete Elsa Einstein, die zweite Ehefrau des Nobelpreisträgers Albert Einstein, im März 1934 an ihren Vetter Erich Marx. Zu diesem Zeitpunkt lebten sowohl das Ehepaar Einstein als auch der Briefempfänger, der Sohn des gebürtigen Ulmers Dr. August Marx, nicht mehr in Ulm. Sie waren in die USA emigriert. Denn die Einsteins waren Juden und in Europa herrschte der Terror des Nationalsozialismus. Weiter

Physiker. Genie. Popstar der Wissenschaft. Ulmer.

Porträt von Albert Einstein

Der wohl bekannteste Wissenschaftler unserer Zeit wurde am 14. März 1879 in der Bahnhofstraße 20 in Ulm geboren. Das wechselseitige Verhältnis zwischen Albert Einstein und seiner Geburtsstadt ist spannend. Es offenbart Markenzeichen seines Charakters und veranschaulicht im Schicksal seiner Verwandten die schreckliche Zeit des Nationalsozialismus. Auf dieser Website erfahren Sie mehr über Einstein, seine Familie und seine Spuren im heutigen Ulm.

Die Website befindet sich gerade im Aufbau und wird zurzeit vervollständigt. Wir hoffen, dass Sie auch jetzt schon viel Interessantes beim Stöbern finden. Weiter